Author Archives: wp01adm

Training in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür, dieses Jahr vom 7. Juli bis 15.August.
Das letzte Training vor den Ferien in der Ziehenschule ist am Freitag, den 4. Juli um 18.30 Uhr
Am Samstag, den 5.Juli findet kein Training statt!

Das Training in den Sommerferien ist jeweils Dienstags und Donnerstags von 19.00 – 20.00 Uhr in der Ziehenschule (große Halle). Bitte den Hintereingang über die Nusszeil nutzen.
Das erste reguläre Training nach den Ferien ist am Montag, den 18. August um 19 Uhr.
Oss 👊

Herzlichen Glückwunsch!

Achim Schäfer mit seiner DAN-Urkunde
Unser Mitglied Achim Schäfer hat die Prüfung zum ersten Dan erfolgreich bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Freude am Karate-Do!

Osterferientraining


Der Osterhase ist bereits unterwegs und die Ferien stehen vor der Tür (7.4.-21.4.).
In dieser Zeit möchten wir euch gerne ein Ferientraining anbieten!
Dienstag, den 8.4. und den 15.4.,
Donnerstag, den 10.4. und den 17.4.
jeweils 19.00 -20.00 Uhr in der Ziehenschule (gr. Halle). Bitte den Eingang über die Nusszeil nutzen!
Das erste reguläre Training nach den Ferien ist am Dienstag, den 22.4., das letzte Training in der Ziehenschule ist am Freitag, den 4.4. um 18.30 Uhr!
Das Samstagstraining am 5.4. in der Anne-Frank-Schule findet zur gewohnten Zeit statt.
Oss!

Kein Training an Fasching!

Am Montag, den 3.3.2025 und am Dienstag, den 4.3.2025 bleibt die Ziehenschule für den Vereinssport leider geschlossen, daher muss das Training an diesen beiden Tagen leider ausfallen.

Helau und Alaaf!!

Training beim Weltmeister!

Am Samstag, den 15. Februar, gab es ein besonderes Training: Sensei Moncef Abdelwahed kam aus Frankreich zu uns, um ein Training durchzuführen. Er hat den 7. Dan in Shotokan-Karate, den 6. Dan Kobudo, war mehrfach französischer Meister im Kobudo und wurde letztes Jahr auf Okinawa Weltmeister im Kobudo mit dem Sai.
Das Training war herausfordernd, beginnend in der ersten Stunde mit einfachen Kihon-Kombinationen, die allerdings immer komplexer wurden. In der zweiten Stunde dann ging es um die Kata Heian Nidan: normale Abfolge, zur anderen Seite beginnend, rückwärts, rückwärts zur anderen Seite, mit zusätzlichen Techniken – eine Herausforderung für Körper und Geist! Aber es hat Spaß gemacht und bewiesen, dass man eine Kata nicht wirklich kennt, wenn man sie nur normal laufen kann.
Vielen Dank nochmal an Sensei Moncef für dieses besondere Training!